Skip to main content

Brustklumpen, Dehnungsstreifen ... identifizieren Brustanomalien

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dehnungsstreifen, Farbveränderungen oder Veränderungen in der Brustwarze … Ihre Brust sendet möglicherweise Signale über Ihre Gesundheit, aber Sie verstehen möglicherweise nicht, was sie Ihnen sagen möchte. Möglicherweise haben Sie diese kleinen Änderungen noch nicht einmal bemerkt. Wenn Sie also möchten, dass wir Ihnen bei der Interpretation dieser Zeichen und Warnungen helfen, hören Sie nicht auf, den folgenden Artikel zu lesen.

1. Dehnungsstreifen: Es könnten Ihre Hormone sein

Die am weitesten verbreitete Idee ist, dass Dehnungsstreifen auftreten, wenn Sie schnell an Gewicht zunehmen, da sich die Haut dehnt und bricht. Es ist jedoch bekannt, dass Schwangerschaftsstreifen entscheidend von hormonellen Veränderungen beeinflusst werden, wie sie beispielsweise in der Jugend oder während der Schwangerschaft auftreten. Diese hormonellen Veränderungen verringern die Menge an Kollagen und Elastin, Substanzen in der Haut, die sie fest und elastisch halten. Um Dehnungsstreifen zu vermeiden, schützen Sie die Haut mit Cremes mit Anti-Dehnungsstreifen. Sobald sie auftreten, können Dehnungsstreifen nicht mehr entfernt werden, sie können jedoch durch Behandlungen wie Laser reduziert werden.

2. Schmerzen in den Brüsten: Sicher ist es etwas Gutes

Es gibt viele Ursachen, warum Brüste weh tun können, und die meisten von ihnen sind gutartig. Die Schmerzen können durch PMS, einen schlecht sitzenden BH, einen leichten Schlag auf die Brust beim Schlagen, Aufprallübungen und sogar häufig das Tragen einer Umhängetasche verursacht werden. Wenn Ihre Brust schmerzt, fragen Sie Ihren Arzt, was die Schmerzen verursachen kann. Nur in sehr seltenen Fällen kann es vor Krebs warnen.

3. Falten: Warst du über der Sonne?

Die Haut am Ausschnitt ist sehr dünn, ähnlich wie am Hals, und wenn Sie sie viel der Sonne aussetzen, kann sie leicht dehydrieren und früher altern. Tragen Sie Creme mit Gesichtsschutz genauso auf den Brustbereich auf. Am Strand sollte die Creme nicht unter SPF 50 fallen; Verwenden Sie für den Rest des Jahres ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mehr als 20.

4. Cellulite auf der Brust: Vielleicht ist es Krebs

Wenn Sie feststellen, dass die Haut der Brust eine Verdickung aufweist, erscheinen winzige Grübchen, die denen der "orangefarbenen Haut" ähneln, und sie gehen mit einer Entzündung der Brust einher. Dies könnte auf einen entzündlichen Brustkrebs hinweisen. Keine Panik, aber vereinbaren Sie einen dringenden Termin mit Ihrem Frauenarzt.

5. Umgekehrte Brustwarze: Ist es etwas Neues?

Wenn Sie sie schon immer hatten und feststellen, dass einer reingegangen ist, gehen Sie schnell zum Arzt, da dies ein Zeichen von Krebs sein könnte. Wenn Sie sie im Gegenteil immer innerlich hatten, machen Sie sich keine Sorgen, da dies Teil Ihrer Anatomie ist und sie keine Probleme verursachen müssen. Achten Sie jedoch auf Änderungen oder Hervorhebungen dieses Trends.

6. Veränderungen in der Farbe der Brustwarze: Wenn Sie nicht schwanger sind, achten Sie darauf

Die Farbe der Brustwarzen ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Sie sollten sich jedoch der Veränderungen Ihrer eigenen Farbe bewusst sein, wenn Sie nicht schwanger sind. Wenn die Veränderungen an einer einzelnen Brustwarze auftreten oder von Rötung und Juckreiz begleitet werden, wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, da dieser Sie auf eine seltene Krebsart aufmerksam machen kann. Wenn Sie schwanger sind, ist es normal, dass sich Brustwarze und Warzenhof vergrößern und verdunkeln.

7. Brustschmerzen: Was ist, wenn es das Herz ist?

Viele Herzinfarkte beginnen mit einem einfachen Unbehagen in der Mitte der Brust, das einige Minuten anhält oder das verschwindet und zurückkommt. Es fühlt sich an wie unangenehmer Druck, Erstickungsgefühl und / oder Schmerz. Wenn Sie diese Symptome erkennen, fühlen Sie sich müder oder ängstlicher als gewöhnlich, Sie haben Sodbrennen, Übelkeit, Schwindel oder kalten Schweiß, gehen Sie schnell zur Notaufnahme.

8. Kleinere Brüste: Könnte es der Kaffee sein?

Es ist üblich, dass Brüste beim Abnehmen verkleinert werden und der Östrogenspiegel nach dem Absetzen der Pille oder während der Phase vor dem Einsetzen der Wechseljahre gesenkt wird. Laut einer schwedischen Studie könnte aber auch Kaffee dafür verantwortlich sein. Wenn Sie drei oder mehr Tassen pro Tag trinken, wird das Brustvolumen auf lange Sicht verringert. Übertreiben Sie es also nicht.

9. Brustwarzenentladung: Wie sind sie?

Die abnormale Entladung aus den Brustwarzen kann stark variieren und unterschiedliche Ursachen haben. Obwohl Sekrete in den Brüsten im Allgemeinen auf eine gutartige Störung zurückzuführen sind, sollten sie von einem Arzt behandelt werden, insbesondere wenn sie aus einer einzelnen Brust stammen und ohne Quetschen der Brust hergestellt werden. Wenn Sie feststellen, dass Flüssigkeit aus Ihrer Brust austritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wir identifizieren 4 verschiedene Typen:

  • Mit Eiter und schlechtem Geruch. Der Ausfluss kann durch eine Brustinfektion (Mastitis) verursacht werden.
  • Transparent oder blutig. Es tritt normalerweise nur in einer Brust auf und kann durch einen gutartigen Tumor verursacht werden.
  • Grünlich. Es kann verschiedene Grüntöne oder grünlich-braun oder blutig haben und ist dick und klebrig. Es kann durch einen gutartigen Tumor (Fibroadenom) oder durch eine gutartige Erweiterung der Gänge in der Brust verursacht werden.
  • Milchig Wenn es während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht gegeben wird, kann es an einem Schilddrüsenproblem liegen, das ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht.

10. Brustklumpen: gutartiger oder bösartiger Tumor?

Bevor Sie von Nervosität mitgerissen werden, sollten Sie feststellen, wie der Knoten in Ihrer Brust aussieht. Es gibt diese vier:

  • Es ist matschig und es bewegt sich. Wenn es nicht im Gewebe verankert ist und Sie es fühlen, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fettklumpen oder ein Lipom. Der bösartige Tumor ist im Gegensatz zu diesem hart und bleibt auf der Haut fixiert.
  • Geschlossene Tasche. Es befindet sich unter der Haut und wächst normalerweise nur langsam, obwohl sich die Größe manchmal schnell ändern kann. All dies deutet normalerweise darauf hin, dass es sich um eine Zyste handelt. Wenn es hart ist und sich in einem tiefen Bereich befindet, kann es mit einem Tumor verwechselt werden.
  • Abgerundet und hart. Es ist normalerweise ein Fibroadenom und tritt häufig bei Frauen auf, deren Brüste sehr faserig sind. Da es jedoch wenig mobil ist, kann es mit einem bösartigen Tumor verwechselt werden. Daher ist es immer besser, einen Spezialisten zu konsultieren.
  • Verschieden und unregelmäßig. Was Sie mehr als Klumpen bemerken können, sind die Drüsen und Kanäle der Brust. Dies geschieht normalerweise bei Frauen, deren Brüste wenig Fettgewebe haben.

Egal um welchen Typ es sich handelt, wenden Sie sich immer an Ihren Frauenarzt.