Skip to main content

Alles, was Sie über Flüssigkeitsretention wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein paar Pfunde mehr haben und es mit keiner Diät beseitigen können, ist es möglich, dass dieses Übergewicht nicht auf Fett, sondern auf Flüssigkeitsretention zurückzuführen ist , ein sehr häufiges Problem, insbesondere bei Frauen. In diesem Artikel erklären wir, was es ist, wir erklären Ihnen, wie Sie es erkennen und vor allem wie Sie es bekämpfen können. Bereit, die Flüssigkeitsretention ein für alle Mal zu beenden?

Wenn Sie ein paar Pfunde mehr haben und es mit keiner Diät beseitigen können, ist es möglich, dass dieses Übergewicht nicht auf Fett, sondern auf Flüssigkeitsretention zurückzuführen ist , ein sehr häufiges Problem, insbesondere bei Frauen. In diesem Artikel erklären wir, was es ist, wir erklären Ihnen, wie Sie es erkennen und vor allem wie Sie es bekämpfen können. Bereit, die Flüssigkeitsretention ein für alle Mal zu beenden?

Wussten Sie, dass rund 60% unseres Gewichts aus Wasser besteht? Wasser, das sich innerhalb und außerhalb der Körperzellen befindet, ist Teil unseres Blutes und hilft beim Transport wichtiger Nährstoffe, die unsere Drüsen, Knochen und Muskeln ernähren. Es ist aber auch so, dass es die Beseitigung von Toxinen erleichtert. Wo liegt dann das Problem? Warum halten wir Flüssigkeiten zurück?

Was ist Flüssigkeitsretention?

Unter normalen Bedingungen verfügt unser Körper über einen Flüssigkeitsregulationsmechanismus. Wenn wir also viel Wasser oder eine andere Flüssigkeit trinken, nehmen wir nicht zu, da die Nieren den Überschuss in Form von Urin beseitigen. Aber manchmal ist dieses Gleichgewicht gestört. Wir sagen Ihnen, was die häufigsten Ursachen sind … und ihre Lösungen.

Schwache Zirkulation

Es führt zu geschwollenen Beinen und einem Gefühl der Schwere.

  • Warum ist es im Sommer schlimmer? Die Hitze erweitert die Kapillaren und verlangsamt die Zirkulation weiter.
  • Vorsicht vor der Sonne. Tragen Sie immer Lichtschutz und bedecken Sie Ihre Beine.
  • Selbstmassagen. Mit einem Aloe-Vera-Gel, das zuvor im Kühlschrank aufbewahrt wurde, massieren Sie Ihre Beine langsam 5 Minuten lang mit kreisenden Bewegungen nach oben vom Fuß bis zum Oberschenkel.
  • Mit kaltem Wasser abschließen. Duschen Sie mit lauwarmem Wasser (nie sehr heiß) und beenden Sie den Vorgang mit sehr kaltem Wasser an den Beinen, beginnend an den Knöcheln und bis zu den Oberschenkeln.
  • Übungen im Bett. Wenn Sie aufstehen oder vor dem Schlafengehen, nutzen Sie die Tatsache, dass Sie im Bett ausgestreckt sind, um Übungen durchzuführen, indem Sie Ihre Beine anheben, als würden Sie beispielsweise in der Luft radeln oder Ihre Knöchel drehen.
  • Nutzen Sie das Meer. Ideal ist es, mit den Beinen im Wasser zu laufen. Wenn Sie zusätzlich anhalten und Ihre Beine trainieren, auf Ihren Zehen stehen oder sich auf Ihre Fersen stützen, tragen Sie zur Verbesserung Ihrer Durchblutung bei.

Hitze und salzige Lebensmittel

Im Frühling und Sommer missbrauchen wir den salzigen Snack und schwitzen außerdem aufgrund der Hitze mehr. All dies führt zu Flüssigkeitsretention. Was können wir tun?

  • Mehr harntreibende Lebensmittel. Wenn Sie sich zu den Mahlzeiten auf Salz zurückhalten und Ihre Teller mit kaliumreichen Lebensmitteln (Sellerie, Banane, Spargel) füllen, wird Ihr Körper gezwungen sein, Flüssigkeit "freizusetzen".
  • Hydratieren Sie sich Je mehr Flüssigkeit Ihr Körper hat, desto weniger braucht er, um sie zurückzuhalten. Trinken Sie Wasser, isotonische Getränke, Slushies, Säfte …

Zu viel Zucker

Wenn wir zu viele Stärken und Zucker (Mehl, raffiniertes Getreide, industrielles Gebäck usw.) konsumieren, wandelt der Körper diese in Fett um und speichert sie. Dabei bleiben auch Flüssigkeiten zurück.

  • Besser verständlich. Je vollständiger oder integraler das Essen ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Körper es als Fett speichert und Flüssigkeiten zurückhält.
  • Wählen Sie gut. Wählen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (Kirschen, Pflaumen, Linsen, Wildreis). Schauen Sie sich diese Lebensmittel an, die mehr Zucker enthalten als Sie denken.

Gewohnheiten, die es noch schlimmer machen

Bewegungsmangel, stundenlanges Stehen, Verstopfung oder schlechter Schlaf führen ebenfalls zu Retention, da sie die Durchblutung verlangsamen und die Sauerstoffversorgung des Körpers verringern.

  • Mach weiter! Es ist am besten zu gehen, besonders bei Krampfadern. Wenn Sie viel Zeit damit verbringen, für die Arbeit zu sitzen, stehen Sie mindestens einmal pro Stunde auf und wackeln Sie von Zeit zu Zeit mit den Zehen.
  • Deine Haltung beim Schlafen. Menschen, die acht Stunden pro Nacht schlafen und ein Nickerchen machen (20 Minuten), wachen mit weniger Symptomen auf. Denken Sie jedoch daran, dass das Schlafen auf dem Bauch die ordnungsgemäße Flüssigkeitszirkulation behindert.
  • Entspanne deine Füße. Wenn sich an den Extremitäten Retention bildet, legen Sie sich hin und heben Sie Ihre Füße mindestens eine Stunde abends oder vor dem Schlafengehen an.
  • Besuche im Badezimmer. Versuche regelmäßig auf die Toilette zu gehen. Die Ansammlung von Abfallstoffen im Darm aufgrund von Verstopfung verursacht Gas, ein Gefühl der Retention und Blähungen im Bauchbereich.

Woher weiß ich, dass ich Quellensteuer habe?

  • Ermüden. Wenn Sie sich müde fühlen, egal wie viel Sie sich ausruhen, kann dies ein Zeichen für Flüssigkeitsretention sein.
  • Schwere. Wenn Sie beim Gehen ein Gefühl der Schwere in Ihren Beinen haben, kann dies auf eine schlechte Durchblutung der Gefäße (Lymphkapillaren und Venen) zurückzuführen sein.
  • Krämpfe In einigen Fällen warnen sie vor Ödemen (Flüssigkeitsansammlung).
  • Kilo mehr. Wenn Ihre Ernährung ausgewogen ist, kann dies an überschüssigen Flüssigkeiten liegen. Zusätzlich kann Retention zu Cellulite führen.
  • Formverlust. Wenn Ihre Hände, Knöchel usw. aufgrund von Schwellungen ihre natürliche Form verlieren, behalten Sie wahrscheinlich Flüssigkeiten.

Kabinenbehandlungen

Verpassen Sie nicht: Sie können die Flüssigkeitsretention auch mit verschiedenen Behandlungen in der Kabine bekämpfen. Wir sagen Ihnen, welche die besten sind!

  • Endermologie. Es ist auch unter dem Akronym LPG bekannt und fördert die Beseitigung von Toxinen. Es ist ein Gerät, das den von der Retention betroffenen Bereich mit Rollen und Absaugen der Haut intensiv massiert (Technik mit Vakuumeffekt).
  • Lymphdrainage. Es ist eine manuelle Technik, die aus sehr sanften, langsamen und sich wiederholenden Bewegungen besteht, um die Lymphzirkulation zu fördern. Auf diese Weise wird die Beseitigung von Abfällen und überschüssigen stehenden Flüssigkeiten im Körper begünstigt.
  • Pressotherapie. Es ist eine in der Physiotherapie und ästhetischen Medizin weit verbreitete Methode. Dies erfolgt durch Einführen der Beine in eine Art aufblasbare Stiefel, in die Luft unter richtig dosiertem Druck geblasen wird. Dieser Druck begünstigt die Entwässerung der Flüssigkeiten. Am Ende der Sitzung ist das Gefühl der Leichtigkeit in den Beinen sofort spürbar.