Skip to main content

Ich bin traurig und niedergeschlagen, Ursachen und wie man darüber hinwegkommt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die häufigsten Ursachen für "Einbrüche" sind unter anderem mangelndes Vertrauen, Entscheidungsangst, geringes Selbstwertgefühl, fehlende Ziele und Erwartungen für die Zukunft, Unsicherheit angesichts wichtiger Situationen oder mangelnde Motivation. Es gibt auch physische Elemente wie Körperschmerzen, die sich direkt auf Ihre Stimmung auswirken. Wenn Sie nicht gut schlafen oder sich nicht gesund ernähren, hat dies ebenfalls direkten Einfluss.

Warum sind Frauen anfälliger für Einbrüche?

Einige Studien sprechen von einer mindestens doppelt so hohen Prävalenz depressiver Störungen bei Frauen als bei Männern. Die Erklärung wird durch die Hormone bestimmt, die von den Eierstöcken (Östrogene und Progesteron) während des Menstruationszyklus produziert werden und zu Veränderungen bei verschiedenen Neurotransmittern wie Serotonin, Noradrenalin, Endorphinen oder Dopamin führen. Dies kann zu psychischen Veränderungen führen , die wiederum zu Depressionen, Angstzuständen führen können. Aber nicht alle Frauen leiden unter diesen Symptomen oder tun dies mit der gleichen Intensität.

Die Ursachen können psychischer oder physischer Natur sein

Stress betrifft uns auch

Der westliche Lebensstil ist sehr förderlich für Stress oder schlechte Laune aufgrund von Druck bei der Arbeit, Stunden, die nicht mit dem Familienleben vereinbar sind … Staus, pessimistische Nachrichten, schlechte Aussichten am Arbeitsplatz und wirtschaftliche usw. helfen nicht, dass unser Stresslevel sinkt. Finden Sie heraus, wie Sie Stress in 5 einfachen Schritten beenden können.

Was kann ich tun, um den Abschwung zu vermeiden?

Es ist wichtig, Aktivitäten zu üben, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln können. Setzen Sie sich erreichbare Ziele (egal wie klein) und geben Sie Ihr Bestes, um diese zu erreichen.

Diese kleinen Tricks sind auch nützlich, um Abschwünge zu vermeiden:

  1. Habe positive Gedanken. Konzentrieren Sie sich nicht auf das Negative und denken Sie, dass alles gelernt ist. Um mit negativen Gedanken zu brechen, tun Sie Dinge, die Ihre Stimmung heben und Sie in gute Laune versetzen: Sehen Sie sich Ihre Lieblingsserie an, lesen Sie ein Buch, gehen Sie einkaufen, gehen Sie Bungee-Jumping… Sie haben die Wahl!
  2. Lenken Sie die Tiefs ab. Suchen Sie dazu nach etwas sehr Gutem, das Ihnen passiert ist. Trainiere dich, um es hervorzurufen, wenn du glücklich und ruhig bist. Auf diese Weise fällt es Ihnen leichter, sich daran zu erinnern, wann die Tiefs auftreten.
  3. Das Haus aufräumen. Es mag albern erscheinen, aber es wird Ihnen helfen, Ihren Geist zu entspannen. Darüber hinaus trainieren Sie, was dazu beiträgt, den Körper zu straffen und die Momente des Abschwungs abzuwehren.
  4. Lache jeden Tag. Und nein, es ist kein Lächeln wert. Lachen ist die beste Therapie, da es nicht nur Endorphine freisetzt, sondern auch die Gesichts-, Brust- und Bauchmuskulatur stimuliert und Sie mit Sauerstoff versorgt.
  5. Sprich mit deinen Freunden. Es ist therapeutisch, weil es uns ermöglicht, zu entlüften, Sorgen abzubauen und uns begleitet zu fühlen. Sie können einen Freund treffen oder anrufen.
  6. Atme gut. Üben Sie die Bauchatmung, um sich zu beruhigen und gleichzeitig positive Visualisierungen in Ihren Geist zu locken.
  7. Gib dir einen Tribut. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um etwas zu tun, was Sie wollen. Seien Sie sich auch der guten Zwecke bewusst, die Sie ausführen. Sie können jede Nacht eine mentale Überprüfung durchführen.
  8. Karikatur ein Problem. Atmen Sie drei Mal tief durch und ziehen Sie 20 Sekunden lang einen negativen Gedanken mit geringer Intensität an. Denken Sie noch einmal 20 Sekunden nach, aber stellen Sie sich diesmal vor, dass es eine fröhliche, fröhliche und nicht glaubwürdige Zeichentrickfigur ist, die von diesem Gedanken spricht. Wenn Sie es mehrere Tage lang üben, werden Sie diesen Gedanken mit besserem Humor interpretieren.
  9. Schließen Sie sich nicht zu Hause ein. Es nützt nichts, sich selbst zu bemitleiden oder sich zu Hause einzusperren, ohne auszugehen. Wenn Sie Kontakte knüpfen und ausgehen, werden Sie sehen, wie sich die Situation nach und nach verbessert. Vermeiden Sie es auch, in die Versuchung zu geraten, sich in Ihrer Traurigkeit zu suhlen und traurige Lieder zu hören, oder tragen Sie die Titanic dreimal hintereinander. Tun Sie lieber das Gegenteil: fröhliche Musik (sogar Kinderreime) und Komödien.

Die Wichtigkeit von Gedanken

Unsere Gedanken erzeugen eine Emotion und dies wiederum eine Haltung. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf Ihre Gedanken zu achten, da diese Ihre Stimmung verändern. Nach und nach zu üben, wie wir negative Gedanken in positive umwandeln können, führt zu außergewöhnlichen Ergebnissen. Anfangs ist es schwierig, aber mit etwas Übung werden Sie feststellen, dass positives Denken Ihre Stimmung verbessert. Verpassen Sie diese Tricks nicht, um positiver und glücklicher zu sein.

Konzentrieren Sie Ihren Geist auf positive Gedanken und Erinnerungen

Wann sollte ich besorgt sein?

Wir alle gehen durch schlechte Laune. Wir müssen jedoch auf Veränderungen in der Art und Weise achten, wie wir fühlen, denken und handeln. Wenn wir ein Unbehagen verspüren, das den ganzen Körper, unsere Stimmung, die Art und Weise, wie wir essen, schlafen, sexuelles Verlangen betrifft, unser Selbstwertgefühl senkt, hören wir auf auszugehen und tun, was wir wollen. Ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit erfüllt uns. usw. könnten wir vor einer Depression stehen und müssen zu einem Spezialisten gehen.