Skip to main content

#Retoclara: die Plattenmethode

Anonim

Um die Diät von Dr. M.ª Isabel Beltrán zu befolgen, ist es nicht notwendig, Lebensmittel zu wiegen oder Kalorien zu zählen, Sie müssen nur die Plattenmethode kennen. Es ist eines der Geheimnisse von #RetoClara und wir möchten es mit Ihnen teilen. Das Abwägen aller Zutaten macht es schwierig, eine Diät einzuhalten. Im Gegensatz dazu erleichtert eine visuelle Methode wie die Platte die Arbeit erheblich.

Wie funktioniert es? Die Hälfte eines flachen Tellers sollte rohes oder gekochtes Gemüse oder beides sein. Ein Viertel der Platte entspricht Kohlenhydraten: Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Hülsenfrüchte. Und das andere Viertel entspricht Protein: Truthahn, Huhn, Fisch, Ei, Tofu usw.

Wenn Sie dieser Methode folgen, werden Sie sich nicht langweilen. Es gibt so viele Möglichkeiten, diese drei Abschnitte zu kombinieren, dass eine Diät nicht lästig ist, da sich die Zutaten von Tag zu Tag ändern.

Entscheiden Sie sich zum Nachtisch immer für frisches Obst, ungesüßten Joghurt (Sie können ihn mit Zimt süßen, wenn Sie möchten) oder hausgemachte Kompotte, die bei schwacher Hitze und ohne Zucker oder in der Mikrowelle hergestellt werden, wie Laura, die nie Zeit für Chupchup hat.

Die Einrichtung eines geordneten und ausgewogenen Menüs ist wichtig, um Gewicht zu verlieren. Wenn Sie Ideen haben möchten, entdecken Sie die Menüs für diese Woche, die Frühstück, Snacks am Vormittag, Mittagessen, Nachmittagstee und Abendessen für eine ganze Woche umfassen.

Download-Menü der ersten Woche in jpg

Download-Menü der ersten Woche als PDF

Und denken Sie vor allem daran, dass die Ernährung eine der Säulen von #RetoClara ist, aber Sie sollten auch Sport treiben und auf Ihre Haut achten. Wenn Sie zu Hause Übungsideen benötigen, verpassen Sie nicht unseren aktivsten Beitrag von Anna Santidrian vom Holmes Place. Und wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre Haut pflegen und Schlaffheit beim Abnehmen vermeiden, befolgen Sie diese Tipps von Nuria Soteras von Backstage Bcn.

Hier sind die Links zu den anderen Wochen der Herausforderung: