Skip to main content

Ich habe Herzklopfen, sollte ich besorgt sein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Herzklopfen sind die klinische Manifestation des Herzschlags, dh es ist die Art und Weise, den Herzschlag zu fühlen. Normalerweise wird das Herz nicht gefühlt, außer in einigen Situationen, wie zum Beispiel beim Sport oder bei sehr intensiven Emotionen. Abgesehen von diesen kleinen Fällen sind Herzklopfen meistens ein Symptom für eine Arrhythmie. Dr. Naiara Calvo, Fachärztin für Kardiologie an der Clínica Universidad de Navarra, beantwortet die häufigsten Fragen zu Herzklopfen und berät, wann Sie zum Arzt gehen sollten.

Können Arrhythmien neben Herzklopfen zu anderen Symptomen führen?

Manchmal können sie zu Synkope oder Bewusstlosigkeit führen. Es ist nicht sehr häufig, aber wenn es auftritt, sind die Arrhythmien, die eine Synkope verursachen, auf eine schwerwiegende Ursache zurückzuführen. Manchmal können Arrhythmien auch unspezifischere Symptome wie Atemnot verursachen.

Können wir eine Arrhythmie haben und sie nicht bemerken?

Ja, manchmal sind Arrhythmien asymptomatisch und werden zufällig bei der Durchführung eines Kontroll-Elektrokardiogramms festgestellt.

Die sind Gefährlich?

Es gibt viele Arten von Arrhythmien, von denen die meisten nicht gefährlich sind, solange eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung vorliegt.

Sind sie immer das Ergebnis von Herzerkrankungen?

Arrhythmien können sowohl in gesunden als auch in kranken Herzen auftreten. Das heißt, es muss nicht unbedingt eine Herzkrankheit vorliegen, damit eine Art von Arrhythmie auftritt.

Und abgesehen von Herzerkrankungen, welche anderen Dinge können sie verursachen?

Stress oder Angst sind eine sehr häufige Ursache für Tachykardie (schneller Herzschlag). Der Konsum von Drogen, Alkohol, Tabak oder Kaffee oder sogar Infektionen kann auch das Auftreten von Arrhythmien begünstigen.

Stimmt es, dass der Eisprung die Herzfrequenz verlangsamt?

Bestimmte physiologische Manifestationen des Herzrhythmus können während des Eisprungs auftreten, sind jedoch medizinisch nicht relevant.

Gibt es andere Faktoren, die für Arrhythmien prädisponieren?

Ja, einige von ihnen wären Bluthochdruck, jede Art von Herzkrankheit, bestimmte Erbkrankheiten, bestimmte Medikamente, fortgeschrittenes Alter, Fettleibigkeit …

Kann man von Unterschieden nach Geschlecht oder Alter sprechen?

Im Allgemeinen können Arrhythmien in jedem Alter auftreten und bei beiden Geschlechtern in einem ähnlichen Verhältnis auftreten. Obwohl es im Alter häufiger Arrhythmien wie Vorhofflimmern und andere Arten von Arrhythmien gibt, die bei jungen Menschen und bei gesunden Herzen häufiger auftreten, wie supraventrikuläre Tachykardien.

Wenn wir eine Arrhythmie bemerken, ist es notwendig, zum Arzt zu gehen?

Ja, bei Arrhythmien ist es immer ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren, damit dieser feststellen kann, ob es sich um eine gelegentliche Arrhythmie handelt oder ob sie im Gegenteil auf etwas Schwerwiegenderes zurückzuführen ist.

Welche Tests werden normalerweise durchgeführt, um herauszufinden, ob diese Arrhythmien wichtig sind oder nicht?

Arrhythmien werden durch ein Elektrokardiogramm diagnostiziert, sofern sie genau zu dem Zeitpunkt vorliegen, zu dem der Test durchgeführt wird. Bei gelegentlichem Herzklopfen ist es ratsam, ein Holter-EKG durchzuführen (es ist ein tragbarer Rekorder, der die Pulsationen mindestens 24 Stunden lang kontinuierlich sammelt), und oft ist es auch erforderlich, ein Echokardiogramm als Ergänzung zu erstellen wissen, ob eine Herzerkrankung vorliegt oder nicht.

Ist es notwendig, sie zu behandeln?

Obwohl Arrhythmien in einigen Fällen völlig gutartig sind und keine Behandlung erforderlich ist, ist es meistens erforderlich, sie entweder mit Medikamenten oder mit der Implantation eines Geräts wie eines Herzschrittmachers oder eines implantierbaren automatischen Defibrillators zu behandeln Es wird bei einigen schweren Arrhythmien angewendet.

Original text


Was sind die häufigsten Arrhythmien?

  • Tachykardie . Die paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie beginnt normalerweise abrupt, normalerweise ohne Auslöser. Die meisten verschwinden spontan nach wenigen Minuten.
  • Sinsual Bradykardie . Der Herzschlag entsteht und wird normal übertragen, ist aber langsamer als gewöhnlich. Es ist häufig bei Menschen, die Sport treiben, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen.
  • Extrasystole . Es ist ein Schlag, der dem üblichen Rhythmus unserer Herzschläge voraus ist und als Sprung in sie erlebt wird. Sie sind normalerweise nicht ernster, obwohl sie ärgerlich sein können.
  • Vorhofflimmern . Es ist heute die häufigste Herzrhythmusstörung. Es ist, weil der elektrische Impuls des Herzens nicht regelmäßig ist. Es erfordert eine Behandlung, da es einfache tägliche Aufgaben verhindert.

Kontrollieren Sie Ihren Herzschlag

  • Wie viele sind normal? Wir haben normalerweise zwischen 60 und 80 pro Minute, obwohl bis zu 100 als normal angesehen werden.
  • Während des Lebens . Bei der Geburt haben wir eine erhöhte Herzfrequenz und ab dem ersten Monat nimmt sie ab, bis wir 20 Jahre alt sind, und von dort bleibt sie stabil.
  • Den ganzen Tag . Am Morgen haben wir mehr Pulsationen als am Nachmittag und während wir schlafen, nehmen sie stark ab. Nach dem Essen steigt die Herzfrequenz um 10-30%.
  • Persönliche Eigenschaften . Sowohl größere als auch dünnere Menschen haben weniger Schläge pro Minute.

Die neuesten Erkenntnisse

  • Schlafapnoe . Eine von Forschern des Hospital del Mar in Barcelona durchgeführte Studie hat gezeigt, dass die Behandlung von Schlafapnoen dazu beiträgt, Arrhythmien bei Patienten mit "Vorhofflattern" zu reduzieren, einer Art von Herzrhythmusstörungen, bei denen das Herz sehr schnell schlägt.
  • Intensive Übung . Obwohl Bewegung zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt, hat eine kürzlich durchgeführte spanische Studie die Praxis besonders intensiver und längerer Bewegung im Laufe der Zeit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit verbunden, langfristig an Vorhofflimmern zu leiden.